Ergotherapie
Ergotherapie geht davon aus, dass Aktiv-Sein ein menschliches Grundbedürfnis ist und gezielt eingesetzte Tätigkeiten therapeutische und heilende Wirkung haben. Sie unterstützt durch ausgewählte Aktivitäten die Entwicklungsschritte Ihres Kindes und begleitet Menschen jeden Alters, die in Ihrer Handlungsfähigkeit im Alltag eingeschränkt sind (z.B. bei chronischer Erkrankung oder Unfall).
Ergotherapie mit Kindern
Für alle Kinder, die Unterstützung
bei der Entwicklung ihrer
Handlungsfähigkeit im Alltag benötigen!
Zum Beispiel bei:
- UEMF (Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen)
- Entwicklungsverzögerung, -Rückstand, auffälliger Spielentwicklung
- Einschränkungen der Grob-/Fein-/Grafomotorik
- Geistiger und/oder körperlicher Behinderung
- Autismus-Spektrum-Störung
- Juveniler Arthritis
- Sensorischer Integrationsstörung
Ergotherapie mit Erwachsenen
Für alle, die Unterstützung bei der Weiterentwicklung, Wiederherstellung oder Bewahrung ihrer Handlungsfähigkeit im Alltag benötigen!
ErgotherapeutInnen sind SpezialistInnen für Hände und Handeln und helfen bei:
- Operationen oder Verletzungen an Händen
- Rheuma oder Arthrosen der Hände
- Lähmungen oder Paresen der Hände
- Wärmeanwendungen mit Paraffin, Narbenbehandlung
- Arbeitsplatzanalyse und ergonomische Beratung
- Schienenherstellung (kleine Finger und Handschienen)
- Hilfsmittelberatung und -erprobung
- Handlungsrollenanalyse